Überwachung von Prüfmitteln für geometrische Grössen
Die Überwachung von Prüfmitteln ist ein wichtiger Bereich in der Messtechnik. Die überarbeitete Richtlinie VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 Blatt 1.1 schafft nun eine Basis zur Bewertung neuer und gebrauchter Messmittel. Sie ersetzt den Entwurf vom Februar 2020.

Messungen sind ein wesentlicher Bestandteil in der Produktion. Nur durch Messung geeigneter Merkmale kann eine Aussage über die Qualität eines gefertigten Produkts getroffen werden. Die Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 beschreibt Verfahren und Handlungsweisen für die Messung und Überwachung und Prüfmitteln für geometrische Grössen. Die Prüfanweisungen schaffen eine Basis zur Beurteilung neuer und gebrauchter Messmittel. Das neue Blatt 1.1 ist eines von zwei Grundlagenblättern der Richtlinienreihe und ist somit die Basis aller weiteren Blätter der Reihe.
Basis für die Überwachung von Prüfmitteln
Die Richtlinie schafft eine Basis zur Überwachung von Prüfmitteln – neu oder gebraucht. Sie erleichtert die Zusammenarbeit von Messmittelherstellern, Anwendern und Anbietern von Kalibrierdienstleistungen und sollte als Arbeitsanweisung für die Durchführung der Prüfmittelüberwachung herangezogen werden. Die Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 enthält strukturierte Anweisungen zur Kalibrierung von handelsüblichen Messmitteln, die überwiegend in fertigungsnahen Bereichen eigesetzt werden.
Blatt 1.1 der Richtlinie ist für die weitere Nutzung aller anderen Richtlinien der Reihe zwingend erforderlich, da sie die allgemein geltenden Forderungen bei der Überwachung von Messmitteln für geometrische Grössen beinhaltet. Ausserdem erklärt sie die Struktur der Richtlinienreihe, beschreibt wie die Ergebnisse zu dokumentieren sind und zeigt wie Kennwerte zur Bewertung der Ergebnisse ermittelt werden können. Die neue Ausgabe wurde hinsichtlich neuer Anforderungen aus der internationalen Normung überarbeitet.
Entwurf vom Februar 2020 wird ersetzt
Herausgeber der Richtlinie VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 Blatt 1.1 „Prüfmittelüberwachung – Anweisungen zur Überwachung von Messmitteln für geometrische Grössen – Grundlagen“ ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). Seit 165 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 145.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der nach eigenen Angaben grösste technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Er setzt auch Massstäbe für die Normierung in der Schweiz.
Die neue Richtlinie ist im Juli 2021 als Weissdruck erschienen und ersetzt den Entwurf von Februar 2020. Sie kann zum Preis ab EUR 102,10 beim Beuth Verlag (Tel.: +49 30 2601-2260) bestellt werden.