OKI Innovationspreis für Infrastrukturmanagement

Der OKI Innovationspreis für Infrastrukturmanagement geht 2018 an die Stadt Thun. Die Stadt gewinnt für das Elektro-Abfallsammelfahrzeug «Futuricum» den erstmals von der Organisation Kommunale Infrastruktur verliehenen Innovationspreis.

Der Innovationspreis der Organisation Kommunale Infrastruktur (OKI) zeichnet innovative und nachhaltige Projekte aus. (Bild: pixabay)

Die Stadt Thun gewinnt für das Elektro-Abfallsammelfahrzeug «Futuricum» den OKI Innovationspreis. Ebenfalls nominiert waren die gemeinsame Lösung der Städte Morges und Pully für die elektronische Abwicklung der Aufgrabungsgesuche und der erlebnisorientierte und interaktive Besucherrundgang der Kehrichtverwertungsanlage(KVA) Thurgau.

Das Siegerprojekt der Stadt Thun überzeugte die Jury durch die Kombination aus technischen Innovationen, dem Beitrag zum Klimaschutz und der eingenommenen Vorreiterrolle der öffentlichen Hand. Ebenfalls überzeugte die gelungene Kommunikation, die die Bevölkerung anschaulich über den geschlossenen Energiekreislauf informiert.

Neuartiger Innovationspreis

Auf die Shortlist schafften es die gemeinsame digitale Plattform zur Abwicklung von Aufgrabungsgesuchen der Städte Pully und Morges sowie das neue interaktive Besuchererlebnis auf der Kehrichtverwertungsanlage Thurgau. Die Jury würdigte die elektronische Abwicklungsplattform der Westschweizer Städte als gelungenes E-Governmentprojekt. Zukunftsweisend sei der Rundgang auf der KVA, lobte die Jury. Er mache die Kehrichtverwertung allen Generationen auf moderne und attraktive Weise zugänglich.

Der Innovationspreis der Organisation Kommunale Infrastruktur (OKI) zeichnet innovative Projekte mit Pilotcharakter der Städte, Gemeinden und interkommunalen Zweckverbände aus, die das Betreiben und Benutzen kommunaler Infrastrukturen erleichtern, optimieren und kundengerecht gestalten. Gesucht waren Lösungen aus den Sparten Technik, Management und Kommunikation.

«Schön wäre, wenn der OKI-Innovationspreis dazu dient, dass Städte und Gemeinden gegenseitig Best-Practise Lösungen austauschen», erklärt OKI-Präsident Alain Jaccard im Rahmen der Preisverleihung an der Mitgliederversammlung der OKI am 15. Juni 2018 in Bellinzona.

www.kommunale-infrastruktur.ch

(Visited 155 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema