Nominiert für den Swiss Ethics Award
Am 30. April 2020 verleiht das SWISS EXCELLENCE FORUM im Rahmen der Ethical Leadership Tagung im KKL Luzern den Swiss Ethics Award. Nominiert werden Projekte, welche neue Massstäbe für ein verantwortungsvolles, wirtschaftliches Handeln setzen.

Seit 2005 zeichnet das SWISS EXCELLENCE FORUM mit dem Swiss Ethics Award herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft aus. Im Fokus stehen Leistungen von Organisationen, die in besonderer Weise Verantwortung übernehmen und sich aktiv für eine nachhaltige Unternehmensführung engagieren. Für den Award 2020 sind fünf herausragende Projekte nominiert:
- Alternative Bank Schweiz AG, Olten
Projekt: Klima-Aktive ABS
- Arbofino AG, Männedorf
Projekt: Holzinvestment mit Biodiversitätsförderung
- Forma Futura Invest AG, Zürich
Projekt: Unabhängige nachhaltige Vermögensverwaltung
- Reckhaus AG, Gais
Insect Respect
- Vatorex AG, Wiesendangen
Bee Together Bee Alive
Verleihung
Am 30. April 2020 wird der Gewinner des Swiss Ethics Award im Rahmen der Ethical Leadership Tagung im KKL Luzern gekürt. Als Gastrednerin eingeladen ist unter anderem Regula Pfister, Unternehmerin und Verwaltungsrätin. Unter der Ägide von Regula Pfister hat sich der ZFV zu einem der grössten schweizerischen Unternehmen in der Gastronomie und Hotellerie entwickelt. Sie führte die traditionsreiche Gastronomiegruppe während 18 Jahren erfolgreich als Verwaltungsratspräsidentin und prägte das Unternehmen nachhaltig.
Jury
Die Beurteilung der Projekte wird durch eine hochkarätige Jury, bestehend aus Ethikern sowie Vertretern aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Theologie und Politik vorgenommen:
– Stephan Baer, Baer Ammann GmbH
– Nationalrätin Corina Eichenberger
– Paola Ghillani, Paola Ghillani & Friends Ltd.
– Prof. Dr. Markus Huppenbauer, Zentrum für Religion, Wirtschaft
und Politik, Universität Zürich
– Prof. Dr. Hans Ruh, Wirtschafts- und Sozialethiker
– Prof. Dr. Peter Schaber, Ethik-Zentrum der Universität Zürich
– Dr. Christoph Weber-Berg, Reformiert Landeskirche Aargau
Partner
Der Swiss Ethics Award wird unterstützt von der Holinger AG, Die Post, ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Luzerner Kantonalbank, Linkgroup AG, die Zentralbahn und Umwelt Perspektiven.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte:
Ruth Buholzer, SWISS EXCELLENCE FORUM
(r.buholzer@excellence-forum.ch)