Mittels Lasertechnologie kommunizieren
Diesen Oktober wurde die „Laser Lights All Optical Hybrid Global Network“, abgekürzt HALO-Technologie präsentiert. HALO wird als weltweit erstes hybrides und optisches Netzwerk gefeiert.

Laser Light Communications (USA) und seine Tochtergesellschaft Laser Light Global LTD (Grossbritannien) haben sich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Equinix, Inc., einem globalen Anbieter von Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleistungen, entschieden. Equinix wird sich als strategischer Interconnection-Partner für Laser Lights All Optical Hybrid Global Network (HALO) engagieren, dem weltweit ersten hybriden optischen Netzwerk, das ausschliesslich Lasertechnologie nutzt.
Markteinführung
Startschuss der Zusammenarbeit ist die Etablierung des ersten globalen Point of Presence (PoP) von Laser Light im Equinix International Business Exchange™ (IBX®) Rechenzentrum DC11 im US-Bundesstaat Washington. Weitere PoPs von Laser Light sind an Equinix-Standorten in Europa, Japan, Brasilien, Australien und im Nahen Osten geplant.
Im DC11 wird Laser Light mit der Installation, den Tests und der Demonstration seines zukunftsweisenden Laser-Kommunikations- und SD-WAN-Equipments beginnen.
Sobald diese Infrastruktur zuverlässig einsatzbereit ist, wird Laser Light über die HALO-Satelliten seine Leistungen im Rahmen von Optical Satellite as a Service (OSaaS) anbieten. Die SpaceCable™-Services werden als rein optisches Kommunikationssystem für Carrier, Unternehmen und Regierungsbehörden in den weltweiten Rechenzentren von Equinix zur Verfügung stehen.
Dieses hybride Netzwerk aus nahtlos verbundenen terrestrischen und Satelliten-Netzen erlaubt dann die schnelle und kosteneffiziente Verbindung zweier beliebiger Punkte auf dem Globus mit 100 Gbit/s.
Mehr Informationen über das HALO Kommunikationssystems finden Sie unter www.laserlightcomms.com und www.equinix.com