ESPRIX Excellence Suisse 1999 – 2019
Vom Schweizer Qualitätspreis für Business Excellence 1999 zum ESPRIX Swiss Award for Excellence 2019: Dieses Jahr feiert die Auszeichnung für «die Besten unter den Guten» ihr 20-jähriges Jubiläum.
Im August 1997 wurde die unabhängige Stiftung ESPRIX – Schweizer Qualitätspreis für Business Excellence ins Leben gerufen und 1998 ins Handelsregister eingetragen. Erste Präsidentin war Alt-Ständerätin Vreni Spoerry. Seit der Gründung wird die Stiftung von Sponsoren wie z.B. der Helvetia Versicherung oder Credit Suisse (bis 2010) getragen. Neben dem Stiftungsrat besteht ein Patronatskomitee mit namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie eine Geschäftsstelle. Erster Geschäftsführer war Heinz Liedtke, der diese Funktion bis 2010 ausübte.
Ein Preis für die Besten
1998 wurde unter der Leitung von Prof. Dr. em. Hans Dieter Seghezzi zum ersten Mal der ESPRIX-Wettbewerb durchgeführt. Daraus entstand dann der ESPRIX Swiss Award for Excellence, der 1999 im neu erstellten KKL Luzern im Beisein von Bundesrat Pascal Couchepin erstmals verliehen wurde. Als Bewertungskriterium dient das EFQM-Excellence- Modell. Den eigentlichen ESPRIX Award kann nur ein Unternehmen gewinnen, der Beste unter den Guten. In den vergangenen 20 Jahren wurden insgesamt 50 Finalisten, 25 Preisträger und 16 ESPRIX-Award-Gewinner ausgezeichnet.
Auf die Veränderungen der Zeit reagiert
Mit den Jahren hat sich bei der Stiftung ESPRIX einiges verändert. Der Name der Stiftung wurde mehrmals angepasst. Eine erste Namensänderung wurde 2009 auf «ESPRIX Swiss Excellence Award» vorgenommen. Dieser Name konnte allerdings nicht geschützt werden und wurde deshalb in «Stiftung ESPRIX » geändert. Unter der Führung von Präsident Thomas Troger wurde der heute gültige Namen «ESPRIX Excellence Suisse» festgelegt.
Mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Priska Wyser wurde 2011 das Geschäftsmodell der Stiftung in Zusammenarbeit mit Dr. Felix Horner (Suva) dem veränderten Umfeld angepasst. Seit 2013 ist die Stiftung ESPRIX offizieller nationaler EFQMPartner und kann damit auch alle Produkte der EFQM auf dem Weg der Excellence anbieten. Diesen Weg beschreiten inzwischen immer mehr Unternehmen; bis heute konnten zusammen mit der SAQ rund 450 Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet werden, welche sich im Rahmen eines Assessments einer unabhängigen Bewertung gestellt haben, Tendenz steigend.
Neupositionierung und Dank
In den letzten zwei Jahren erlebte die Stiftung ESPRIX turbulente Zeiten. Der aktuelle Stiftungsrat ist mit dem Turnaround der Stiftung beschäftigt und wird diesen an der Jubiläumsfeier am 21. Juni 2019 auf dem Bürgenstock vorstellen. Die Stiftung wird sich neu aufstellen und ihre Aktivitäten den Anforderungen der Zeit anpassen.
Das Jubiläum ist auch der Anlass für ein grosses Danke an die hunderten von Personen, die sich in den letzten 20 Jahren ehrenamtlich und mit grossem Engagement für die Weiterentwicklung und die Umsetzung des Stiftungszweckes, «die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Unternehmen», eingesetzt haben. Zu hoffen ist, dass es auch in den nächsten Jahren gelingen wird, engagierte Wegbegleiter und Multiplikatoren zu finden.