25 Jahre EFQM-Partnerschaft, 10 Jahre Health Excellence Netzwerk Schweiz

1994 hat die SAQ den EFQM-Partnerschaftsvertrag unterschrieben und blickt auf 25 erfolgreiche Jahre als nationaler Partner zurück. Hunderte von Unternehmen wurden ausgezeichnet und haben Erfolgsgeschichten geschrieben. Grund genug, Excellence-Interessierte und -Anwender von dieser Erfahrung mit zahlreichen Aktivitäten profitieren zu lassen.

25 Jahre EFQM-Partnerschaft, 10 Jahre Health Excellence Netzwerk Schweiz

Excellence-Leitfaden für das Gesundheitswesen
Am 22. Juni 2009 wurde in der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern das Health Excellence Netzwerk Schweiz gegründet. Mit drei jährlichen Treffen hat sich das Netzwerk zur erfolgreichen Plattform rund um das Modell entwickelt. Branchenvertreter profitieren von einem Erfahrungsaustausch zu den Herausforderungen im Rahmen der Unternehmensentwicklung sowie zur Anwendung des Excellence-Ansatzes. Aber wie kann der Excellence-Ansatz im Spital implementiert und mit den Themen der Branche verknüpft werden? Was bedeuten gesellschaftsbezogene Ergebnisse im Gesundheitswesen? Wie lässt sich das Anspruchsgruppenmodell aus Patienten, zuweisenden Ärzten, Angehörigen, Mitarbeitenden, aber auch Behörden und Gesetzgeber erfolgreich umsetzen? Ein im Netzwerk erarbeiteter Leitfaden gibt Beispiele und Anregungen, wie die Inhalte und Kriterien des Modells in die Branche übertragen werden können. Der Leitfaden wird am 25. Juni 2019 ab 16.30 Uhr im Restaurant uniTurm im Rahmen eines Jubiläumsevents der Branche vorgestellt.

Der Excellence-Ansatz macht sich fit für die Zukunft
Am 1. Januar 2013 wurde letztmals eine überarbeitete Version des EFQM-Excellence-Modells vorgestellt. Im April 2019 konnten ausgewählte EFQM-Partner erstmals einen Blick auf das Modell 2020 werfen und sind sich einig – das Modell wird vermehrt die Möglichkeit bieten, Mitarbeitende zu involvieren, und berücksichtigt die Herausforderungen und Trends, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Wie weiter? Das Modell wird aktuell von ausgewählten Unternehmen «getestet», die finale englischsprachige Version wird im 3. Quartal vorliegen und anschliessend von den deutschsprachigen EFQM-Partnern übersetzt. Das Modell wird am 23. Oktober 2019 am EFQM-Forum in Helsinki erstmals der «Excellence Community» präsentiert. Für Unternehmen, die den Bewerbungsprozess um eine EFQM-Anerkennung gestartet haben, bleibt eine Übergangsfrist bis am 31. Dezember 2020.

Präsentation EFQM Excellence Model 2020 am 7. November 2019 in Zürich
Unter dem Motto «Excellence – Geschichte oder Zukunft?» wird die SAQ Swiss Association for Quality am 7. November 2019 ab 14.30 Uhr gemeinsam mit zahlreichen excellenten Unternehmen sowie Pionieren bei der Anwendung des Modells erstmals die deutschsprachige Version vorstellen. Wir freuen uns, dass Ernst Stocker, Regierungsrat im Kanton Zürich, mit einem Grusswort und Russell Longmuir, Chief Executive Officer der EFQM, mit der Vorstellung des Modells 2020 der Veranstaltung einen würdigen Rahmen geben und die Bedeutung zukunftsorientierter Unternehmensentwicklung praxisnah aufzeigen werden.

(Visited 149 times, 3 visits today)

Weitere Artikel zum Thema